Während des Krieges wurde dieses Motel als Treffpunkt für den lokalen Krisenstab genutzt, der mit der Vertreibung der nicht-serbischen Bevölkerung der Gemeinde beauftragt war. In diesem Gebäude wurden wiederholt Mädchen und Frauen vergewaltigt. Laut Quelle aus den bosnischen Gerichtsakten (The Court of Bosnia and Herzegovina, Nedo Samardžic Case (X-KRŽ-05/49), Judgement, page 4) kam im Juni 1992 Nedo Samardžic zusammen mit einer Gruppe von Soldaten zu einem bosniakischen Haus, das sie durchsuchten.
Sie nahmen eine junge Frau aus dem Haus mit, setzten sie in ein Auto und brachten sie zum Miljevina Motel in ein Zimmer und fingen an, sie zu schlagen, wobei ihr viele Verletzungen zugefügt wurden. Zuerst vergewaltigte Samardžic sie, was dazu führte, dass sie ohnmächtig wurde. Danach wurde sie von Zoran vergewaltigt und anschließend für sieben Tage in dem Hotel festgehalten. Während dieser Zeit wurde sie täglich von anderen Soldaten vergewaltigt.