Datenschutz

Wer ist verantwortlich?

Cornelia Suhan
Leierweg 5
44137 Dortmund

cornelia.suhan(at)t-online.de

Welche Rechte haben Sie?

Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO),

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO),

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO),

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).

Haben Sie uns eine Einwilligung erteilt, können Sie diese jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Zu welchen Zwecken und auf welchen Rechtsgrundlagen verarbeiten wir personenbezogene Daten?

Besuch der Website

Beim rein informatorischen Besuch unserer Website, wenn Sie uns also nicht anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur diejenigen personenbezogenen Daten, die uns Ihr Browser übermittelt. Dies sind:

  • IP-Adresse Ihres Systems,

  • Datum und Uhrzeit (inkl. Zeitzone) Ihrer Anfrage,

  • Typ, Inhalt und Protokollversion Ihrer Anfrage (konkreter Seitenaufruf),

  • Zugriffsstatus (HTTP-Statuscode) unseres Servers,

  • Größe unserer Serverantwort in Bytes,

  • Website, von der die Anfrage kommt (so genannter „Referrer“),

  • Ihr User-Agent (Typ, Version, verwendetes Betriebssystem) und

  • die von Ihnen aufgerufene Domain.

Wir speichern diese Daten auch in Log-Dateien. 

Die genannten Daten sind für uns technisch erforderlich, um unsere Website anzuzeigen, die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten und unser Angebot zu optimieren. 

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wobei sich unser berechtigtes Interesse aus den oben genannten Zwecken ergibt.

Wir löschen diese Daten spätestens nach sieben Tagen. Eine darüber hinausgehende Speicherung findet nur statt, wenn die personenbezogenen Daten entsprechend gelöscht oder anonymisiert wurden; bei IP-Adressen geschieht dies bspw. durch eine datenschutzkonforme Kürzung.

Kontaktformular

Nutzen Sie unser Kontaktformular, verwenden wir die von Ihnen übermittelten Daten, wobei nur eine gültige E-Mail-Adresse erforderlich ist und die anderen Angaben freiwillig sind, um Ihre Anfrage zu beantworten. Ihre Angaben können in einem Customer-Relationship-Management System („CRM System“) oder einer vergleichbaren Software gespeichert werden.

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt auf Grundlage des  Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, soweit es bei Ihrer Anfrage um die Erfüllung von vertraglichen Pflichten oder um eine Vertragsanbahnung geht. In anderen Fällen findet sich die Rechtsgrundlage in Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wobei sich unser berechtigtes Interesse aus den oben genannten Zwecken ergibt. 

Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht, wenn wir nicht gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind oder wir die Daten zur Vertragserfüllung benötigen. Daneben können Sie der Verarbeitung jederzeit widersprechen, wenn die Verarbeitung auf Grund eines berechtigten Interesses erfolgt.